Die FAM Pure Dimensional VV - Eine prognosefreie Vermögensverwaltung
Der klassische Kaufen-und-Halten-Ansatz des vergangenen Jahrtausends wird den heutigen Marktbedingungen immer weniger gerecht und zunehmend durch intelligente, wissenschaftlich fundierte Ansätze ersetzt. Hier setzen sich zwei Herangehensweisen durch. Die eine verzichtet vollkommen auf Prognosen bzw. “Timing“ sowie die Auswahl von Einzeltiteln während die andere durch aktives, risikokontrollierendes Management gekennzeichnet ist. Zwei unterschiedliche Wege, die das gleiche Ziel verfolgen – den langfristigen Vermögensaufbau.
Wie kann ich in Zukunft mein Vermögen anlegen?
Trotz der potenziellen Gefahren ist es keine Lösung, das Vermögen auf Festgeldkonten in Höhe der Inflation zu parken. Steuern und eine offizielle Preissteigerung von derzeit etwas über 2 % (Stand Mai 2025) zehren die Zinsen mehr als auf. Innovative, langfristige und nachhaltige Konzepte sind daher gefragt.
Die FiNet Asset Management bietet Ihnen eine fondsbasierte standardisierte Vermögensverwaltung an, die dem Kunden die langfristigen Erträge von Aktien liefern kann. Dabei setzen wir auf Fonds von Dimensional Fund Advisors (DFA). Eine Endkundenbroschüre steht im Downloadbereich zur Verfügung.
Je nach Ihrer persönlichen Risikoneigung bieten wir drei Varianten (30, 50, 70) an, zwischen denen Sie bei Bedarf auch kostenfrei wechseln können.
Die FAM Pure Dimensional VV - Ihr persönlicher Robo-Advisor!
Alle Strategien haben folgende Eigenschaften
- Einmaleinzahlung ab 5.000 Euro auf individuelles Einzelkonto/-depot
- Monatlicher Sparplan danach ab 100 Euro
- Ab 30.000 EUR Einmalanlage ist ein Entnahmeplan möglich
- Halbjährliches bzw. jährliches Rebalancing
- bis zu 45 Euro Depotgebühr pro Jahr zzgl. Systemkosten der FFB von 0,15 % inkl. MwSt.
- Managementgebühr von 1,15 % p.a. zzgl. 19% MwSt.
- vierteljährliches Reporting
- Einsatz von derzeit 5 Fonds von Dimensional Fund Advisors (DFA)
Performance (Stand 30.09.2025)
Strategie | Sep 25 | Aug 25 | Q2/25 | Q1/25 | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 |
Dimensional 30 | 0,78% | 0,47% | 0,66% | -0,94% | 2,21% | 9,93% | 7,11% | -8,54% |
Dimensional 50 | 1,16% | 0,64% | 0,71% | -2,04% | 2,45% | 13,27% | 9,59% | -8,53% |
Dimensional 70 | 1,53% | 0,79% | 0,77% | -3,11% | 2,69% | 16,38% | 11,81% | -8,52% |
Kommentar für den September 2025
Der „gefürchtete“ September war von steigenden Aktienkursen geprägt. Der Weltaktienindex in Euro stieg um 2,82 % und liegt nun auf Jahressicht mit 3,49 % im Plus (in US-Dollar sind es 16,15%). Geholfen hat dabei das Zusammenspiel aus rückläufigen Zinsen und soliden Wirtschaftsdaten in den USA. So hat die US-Notenbank FED nun doch den Leitzins um 25 Basispunkte (0,25 %) reduziert und weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt. Nachdem die US-Arbeitsmarktdaten in den Vormonaten etwas zur Schwäche tendierten, reagierte der Markt mit Erleichterung auf die jüngsten Wirtschaftsdaten. Die US-Verbraucher konsumieren unverändert viel und stützen die Wirtschaft. Andererseits bleibt die Inflation weiterhin hartnäckig und steigt sowohl in den USA als auch in Europa leicht an. In den USA liegen die Verbraucherpreise bei 2,9 %.
Für Unsicherheit sorgen immer wieder die Attacken von Präsident Trump gegen die Unabhängigkeit der US-Notenbank FED und das politische und gesellschaftlich Amerika. Die USA sind zutiefst gespalten. Auch deswegen stieg Gold deutlich im September auf neue Hochs. Des Weiteren verhängte Trump via Social Media Zölle von 100 % auf Pharmaimporte, um dann aber teilweise zurückzurudern, denn die EU sei ausgenommen und es gelten die „normalen Zölle von 15 %“.
In diesem Umfeld konnten alle drei Strategien zulegen (siehe Tabelle). Weitere Informationen können Sie den Factsheets entnehmen.
Einen Rückblick von Dimensional auf das Jahr 2024 finden Sie hier.